Was? Was hast du gesagt? Ferien? Ferien. Ferien, wer braucht denn Ferien? Wer braucht sowas, wenn das Leben gefüllt, sich leicht an dich schmiegt? Das brauch ich nicht, muss nicht chillen, und neue Leute lern ich kennen, auch hier. Denn es kommen immer welche, die von dort nach hier kommen.
Pinot noir Cabernet cubin aoc Zürich Lang gereift und sanft gerundet wie ein Fels in der Maggia. Im Becken konserviert der Zurberg ein Kelch an Beeren, die so dicht und warm wie Porto. Doch im Ausklang zeigt er seine Wurzeln und hält mit Tannen und Nordwind unsere Backen wach. Gut für die Balance bei Tag…
Im ganz profanen täglich Dasein die Flecken mich stets begleiten. Und das nicht nur, weil ich Kinder habe und meine Robe schützen muss bei der gemeinsamen Speisung. Nein, auch alleine gelingt es täglich. Vom sich auffächernden Salatblatt, welches die darauf perlende Sosse in die Luft katapultiert bis zum Eckzahn in der Mandarine. Die Flecken sind…
Blauburgunder Weissherbst aoc Zürich Sanft entsteigt reife Beerenfrucht dem Glas. Die Trauben ohne Standzeit angepresst. Champagner wollt er sein und ist es in seinem innersten Wesen noch immer. Allein der volle Körper, eingebettet in einem Kleid aus Aprikosenhauch, schmeichelt Zunge und Gaumen. Ein Glas gibt sich das Nächste. Trinken, trinken und geniessen, dass es diese…
Pinot noir aoc Zürich Reife Frucht entsteigt dem Kelch. Nelken Zimt und Würzaromen führen in den nahen Orient. Die Aromatik gereicht von süssen Dörrfrüchten bis zu reifem Getreide. Weich und samten gleitet er die Kehle hinab und kehrt stets als Staunen zurück. Zum nächsten Glas. 14% AOC Zürich
Manchmal trete ich aus. Aus der Wohnung. Raus. Kurz hinaus, in den Super,Kühlschrank füllen, und dann: Kaffee trinken. Meine Kinder?, nein, die sind noch nicht ausgeflogen. Der Junge in der Chorprobe, das Mädchen mit meiner Frau in der Garderobe. Die Verkleidungskiste zaubert wieder die lustigsten Pirouetten hervor, ja das kann meine Tochter.
aoc Zürich Der Klassiker schlechthin. Immer bereit den Abend zu beginnen und der Hitze zu trotzen. Zitrusnoten erfrischen unsere Sinne. Transparent im Glas füllt er den Gaumen, holt aus und gestreichelt von den Backenwänden stürzt er sich frisch die Kehle hinab. Nachfüllen inklusive. 11.6% AOC Zürich 10-14 Grad.
Das Trübe schillert nun klar hinter Glas und wartet eurer Kehlen. Die frischen Weine präsentieren sich transparent, zartgelb, abricot bis hin zu violettem Schiefer und zurück zur Essenz des Klaren Wassers. Ich lade Euch alle herzlich ein, den Ball kurz ruhen zu lassen und mit mir – ob gross oder klein – die neue Saison…
Cabernet Cubin Carminoir, Pinot noir aoc Zürich Tiefrot blicken wir ins Glas: schwarzer Holunder, dunkle süsse Brombeeren, Leder und Anis steigen auf. Der Wein spült den Gaumen durch einen warmen, nach Moos duftenden Wald und weckt die Backen. Eine frische Brise mit Lakritze und ungeschliffenem Bernstein nimmt uns mit auf die Fahrt. Schlicht tinnert. 13% AOC…
aoc Zürich Der Johanniter ist eine Kreuzung von Riesling mal Grauburgunder/Chasselas. Er verfügt über einen ausgeprägt würzigen Duft und auch seine Präsenz im Gaumen ist prägnant. Im Abgang klingen Töne von Birne, Tabak und Quetsche an. Gerne nehme ich eure Sinneseindrücke zu diesem anregenden und in seiner Art allein dastehenden Weines entgegen. Spannend und ausdrucksvoll. Salud.…
Wir lernen für die Zukunft. Der Imperativ durchzuckt die Zellen. Der Wahrheit näher kommt: Wir lernen um uns zu erinnern. Was ist denn die Zukunftmehr als abgeleitete Erinnerungen? Auf was soll denn die Zukunft bauen wenn nicht auf Ableitungen, denn Zuleitungen ins Unbekannte bekanntlich sich nicht rechnen. Das Neue ergibt sich sowieso, und das Anderssein ebenfalls.…
Der kurzen Gestade des Sees entlang, das Glitzern der sich leicht kräuselnden Wellen im Auge, schweift der Blick hinab, dorthin wo das Wasser das Ufer bricht. Diese vielen Wasservögel vereint um gemeinsam die riesigen Nahrungsberge der vielen Trostspendenden und -suchenden bewältigen zu können. Doch die friedlichen geflügelten BewohnerInnen der Seegestaden in diesen Tagen von der…
aoc Zürich Ein erfrischend fruchtiger Alltagswein. Rural gekeltert dominieren schwarzer Holunder, Cassis bis hin zu Dörrbirnen im Glas. Der Gaumen erfreut sich an Herbtönen des grünen Peperoni und wird umschmeichelt von der Süsse des Roten. Die Erinnerung direktiv: nachfüllen bitte. 12.5% AOC Zürich 14-18 Grad.
aoc zürich Dunkle Waldbeeren betören die Sinne. Wie aus einer tiefen Quelle steigen die ätherischen Düfte stetig empor und breiten sich aus. Der Wein streift entlang kräftiger Peperonifelder. Nordische Lakritze im Gepäck, bleibt er stets stilvoll gekleidet in seinem Gewand als Pinot Noir. Marathon. 14% AOC Zürich 14-18 Grad.
Pinot noir aoc Zürich Ein kräftig warmer Pinot, der die Nasenflügel mit Pfefferlebkuchen, Pfifferling und reifen Aprikose umspielt. Wer Süssholz raspeln möchte hat hier Gesellschaft. Ein Hauch Fruchtsüsse begleitet den Wein die Kehle hinunter. Schöner, schwerer Wein zur gedeckten Tafel. Wuchtig und filigran zugleich. 13.5% AOC Zürich 14-18 Grad.
Heiko Morf
Limmattalstrasse 216
8049 Zürich
Telefon: 076 388 82 81
E-Mail: kontakt@rotkalt.ch